
Caux-Konferenzen 2015: Offizielle Eröffnung
INTERNATIONALE CAUX-KONFERENZEN 2015 : ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG
29/06/2015Am 28. Juni 2015 nahmen Laurent Wehrli, Bürgermeister von Montreux, Anne Lugon-Moulin, Botschafterin und Vertreterin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, gemeinsam mit Mohan Baghwandas, Vizepräsident von IofC International, und Antoine Jaulmes, Präsident der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung an der Eröffnungsveranstaltung der Caux-Konferenzen 2015 teil und hiessen Gäste und Teilnehmende herzlich willkommen.
Das Tagesprogramm beinhaltete ausserdem eine Führung durch den ehemaligen Caux-Palace, einen Überblick über die weltweiten Aktivitäten von IofC und eine Präsentation der Caux-Programme und -Konferenzen.
zum gleichen Thema

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht
Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache
„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Europa: Mentalität der Vielfalt
Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Was bedeutet Heimat?
Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen
On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Caux Forum 2024: Save the Date!
Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen
Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace
"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Caux Forum 2023: Save the Date
Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik: Berge erklimmen
Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen
Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll
Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee
Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft
Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Eine Welt in Gefahr neu gestalten
Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...