Highlights der Europäischen Denkmaltage 2024 im Caux Palace

7. + 8. September 2024

26/09/2024
Featured Story
Off
7. + 8. September 2024

 

Am 7. und 8. September 2024 öffnete der Caux Palace bei strahlendem Sonnenschein seine Tore für die Europäische Denkmaltage 2024.

Da wir zu einer der fünf „Must-See“-Sehenswürdigkeiten im Kanton Waadt gewählt wurden, haben wir uns sehr gefreut, Hunderte begeisterte Besuchende im Caux Palace begrüssen zu dürfen, die an Führungen teilnahmen, die aussergewöhnliche Aussicht und herrlichen Gärten genossen und dem Schweizer Alphorn-Trio lauschten, das traditionelle Musik mit modernen Klängen verbindet.

 

Journées du patrimoine 2024
Führungen und Filme über den Caux Palace

 

Der Caux Palace ist ein historisches Denkmal von aussergewöhnlicher Bedeutung und bietet einen der spektakulärsten Ausblicke auf das Genferseebecken und die Schweizer Alpen. Dieses ehemalige Belle Époque-Hotel, das als Objekt von nationalem Interesse eingestuft ist, ist ein einzigartiges Stück Schweizer Kulturerbe. Seine Architektur, Geschichte und kulturelle Rolle machen es zu einem faszinierenden Ort mit einem reichen Erbe.

Der 1902 erbaute Caux Palace ist eines der grössten Gebäude des Landes. Nachdem das ehemalige Belle Époque-Hotel am Vorabend des Zweiten Weltkriegs in Konkurs gegangen war, wurde es 1946 von der Stiftung Caux Initiativen der Veränderung übernommen. Seitdem ist es zum Flaggschiff der globalen Bewegung „Initiativen der Veränderung“ geworden und hat sich als internationaler Treffpunkt entwickelt, um Frieden zu fördern und Vertrauen aufzubauen.

 

Journées du patrimoine 2024
Das Swiss Alphorn Trio auf der Promenade des Caux Palace 

 

Seit vielen Jahren setzt sich unsere Stiftung für die Erhaltung ihres Erbes ein, nicht nur durch Renovierungen und Modernisierungen ihrer Gebäude, sondern auch durch die Verbesserung der Nachhaltigkeit des Geländes und seiner Zugänglichkeit. Dank unserer Zusammenarbeit mit dem EVAM-Zentrum in Caux, das Menschen mit Migrationshintergrund aufnimmt, konnten wir auch drei Führungen auf Ukrainisch anbieten.

Vielen Dank an alle Freiwilligen, die zum Erfolg dieser beiden Tage beigetragen haben.
 

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und über unsere Veranstaltungen und Initiativen informiert werden? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.

 

 

 

Job Offer
Off

Internationaler Tag der Demokratie 2024: Stimmen vom Caux Forum für Demokratie 2024

25/09/2024
Featured Story
Off

 

„Während wir für Gleichheit und Demokratie kämpfen, können wir auch zuversichtlich sein, dass diese Ideen von Gleichheit und Demokratie letztendlich weltweit erfolgreich sein werden“ – Rajmohan Gandhi (Indien) – Historiker, Journalist, ehemaliger Abgeordneter und Enkel von Mahatma Gandhi.

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages der Demokratie 2024 bringen wir Ihnen Ausschnitte von Gesprächen mit Teilnehmenden des diesjährigen Caux Forums für Demokratie über den Zustand der Demokratie und die Bedeutung der Verwirklichung ihrer Werte und des Festhaltens an der Hoffnung.

Im Rahmen unseres dreijährigen Caux Demokratie-Programms brachte das diesjährige Caux Forum für Demokratie Menschen aus 70 Ländern zusammen, die Regierungen, die Zivilgesellschaft, Jugendorganisationen und gleichgesinnte Volksbewegungen vertraten, um zu erörtern, wie jede.r von uns zur Wiederbelebung der Demokratie in Europa und der Welt beitragen und demokratische Regierungsführung, Menschenrechte und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung fördern kann.

Zu diesem Programm gehören auch die Genfer Demokratie-Dialoge, die offene, integrative und fundierte Diskussionen über Herausforderungen für die Demokratie ermöglichen, Zusammenarbeit und Innovation fördern und umsetzbare Empfehlungen generieren sollen.

Der nächste Genfer Demokratie-Dialog findet am 9. Oktober im Rahmen der Genfer Woche der Demokratie statt.

Melden Sie sich jetzt an, um vor Ort am Genfer Demokratie-Dialog (9. Oktober) in Genf teilzunehmen.
 

 

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Bonn-Copenhagen square DE.png

Caux und die Bonn-Kopenhagener Erklärungen: Pionierarbeit für Minderheitenrechte und die Verwirklichung von Einheit in Vielfalt

Am 29. März 2025 feiern die Bonn-Kopenhagener Erklärungen von 1955 ihr 70-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein, dessen Lehren weit über Dänemark und Deutschland hinausreichen. Die Geschichte hat gezeig...

Democracy Dialogue Germany square DE

Demokratiedialog in Deutschland: "Es ist Zeit, sich für Demokratie einzusetzen!"

In Anwesenheit eines lokalen Fernsehsenders nahmen am 21. Februar 2025 in Augsburg 65 Personen an einem Demokratie-Dialog teil, um Podiumsgästen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie l...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...


Zum gleichen Event

Caux Palace mit Swiss Location Award 2024 ausgezeichnet

25/09/2024
Featured Story
Off


 

Swiss Location Award badge

Wir haben es geschafft! Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Stiftung beim Swiss Location Award 2024 eine aussergewöhnliche Punktzahl von 9,2 Punkten und das Qualitätslabel „Outstanding“ erhalten hat!

Diese prestigeträchtige Auszeichnung zählt den Caux Palace nun offiziell zu den besten Veranstaltungsorten der Schweiz.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dieser unglaublichen Leistung beigetragen haben. Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit waren von unschätzbarem Wert.

Ein grosses Dankeschön an das gesamte Team der Stiftung Caux Initiativen der Veränderung für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Bemühungen. Ihre Leidenschaft und harte Arbeit sind die treibenden Kräfte hinter unserem Erfolg.

Ein besonderer Dank geht auch an alle, die unsere Arbeit und Mission über die Jahre bis heute unterstützt haben!
Gemeinsam freuen wir uns auf viele weitere Meilensteine und Erfolge!

VIELEN DANK!

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux Palace spring cleaning 2021square

Frühjahrsputz im Caux Konferenz- und Seminarzentrum

Unser Hotellerie-Team nutzt die ruhigeren Wintermonate, um das Caux Konferenz- und Seminarzentrum umzugestalten. Das Ausräumen von Lagerräumen und Büros entpuppt sich dabei in dem riesigen, 29.500 Qua...


Laurent Wehrli

Laurent Wehrli ist seit August 2024 Mitglied des Stiftungsrats. Er ist Mitglied der Schweizer Partei PLR.Les Libéraux/Radiaux und war von 2011 bis 2021 Bürgermeister von Montreux. Er war Mitglied der verfassungsgebenden Versammlung des Kantons Waadt (1999 - 2002) und Präsident der ersten Kommission.

Caux Palace für Swiss Location Award 2024 nominiert

Ihre Stimme zählt!

23/05/2024
Featured Story
Off
Ihre Stimme zählt!

 

Aufregende Neuigkeiten! Unser Zentrum für Frieden und Dialog, der Caux Palace, wurde für den prestigeträchtigen Swiss Location Award 2024 nominiert!

Dies ist eine grosse Ehre, und wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, zu den besten Standorten der Schweiz zu zählen!
Um diesen Preis zu gewinnen, brauchen wir die Unterstützung unserer wunderbaren Gemeinschaft. Ihre Stimme kann einen Unterschied machen! Klicken Sie auf den untenstehenden Link und geben Sie Ihre Stimme für uns ab. Jede Stimme zählt!

Wenn Sie auf der Seite sind, klicken Sie auf „Jetzt bewerten“ und hinterlassen Sie Ihre Bewertung und Ihren Kommentar – es dauert nur 1 Minute!

Ihre Stimme hilft uns nicht nur, sondern ist auch eine Anerkennung für die harte Arbeit und das Engagement aller, die daran beteiligt sind, das Caux Palace & Villa Maria zu einem bemerkenswerten Ort zu machen. Bitte zögern Sie nicht, diese Nachricht an Ihre Kontakte, die bereits im Caux Palace waren, weiterzuleiten!

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und dafür, dass Sie Teil der Mission unserer Stiftung sind!

 

SIE KÖNNEN HIER ABSTIMMEN

 

Topics
Caux Palace
Job Offer
Off

Peter Brey

Peter Brey verfügt über einen langen beruflichen Hintergrund, der eng mit den Werten von Initiativen der Veränderung verbunden ist. Von 2012 bis 2023 leitete er die Stiftung Leenaards, eine philanthropische Stiftung, die eine kreative Dynamik in der Region des Genfer Sees anregen will und Initiativen unterstützt, die gesellschaftliche Veränderungen in den Bereichen Kunst, Alter und Gesundheit antizipieren, hinterfragen und begleiten.

Subscribe to