Stéphane Rey

Stéphane Rey hat seine Position als stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Menschliche Sicherheit beim EDA seit November 2017 inne. Er leitet die geografischen und thematischen Sektionen der Friedenspolitik. Von 2014 bis Ende Oktober 2017 war er stellvertretender Leiter der Schweizer Botschaft in Teheran, welche die Interessen der Vereinten Staaten seit 1981 vertritt.

Laurent Wehrli

Laurent Wehrli ist Mitglied der Partei FDP.Die Liberalen. Er wurde 2001 in den Stadtrat von Montreux gewählt und ist seit 2011 Stadtpräsident. Er war von 2002 bis 2015 Abgeordneter des Kantonsparlaments Waadt und wurde im 2015 Mitglied des Nationalrats, wo er auch Mitglied der Aussenpolitischen Kommission ist. Er ist weiterhin Präsident des Rats für Sozialpolitik des Kantons Waadt. Er ist ehemaliger Chefredakteur eines monatlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins und Eigentümer einer international tätigen Firma für Projektmanagement.

Oana Dinea

Oana Dinea ist Konzertpianistin und stammt aus Rumänien. Sie lebt zur Zeit in Genf, wo sie am Conservatoire Populaire de Musique de Genève unterrichtet. Während ihrer Teilnahme im Caux Peace und Leadership-Programm 2018 erlebte sie, wie der Austausch von Lebensgeschichten, das Vermischen verschiedener Kunstformen und das Einbringen unserer Menschlichkeit in einer sicheren Umgebung uns mit uns selbst verbinden. Sie iniierte daher die “C L O S E R concert Connection”, um sich dem Publikum zu öffnen und ihre eigene authentische Perspektive weiterzugeben.

Daria Trofimova

Daria Trofimova wurde in der Ukraine geboren. Sie kam 2013 zum ersten Mal als Praktikantin nach Caux, war 2015 Mitglied eines Konferenzteams und ist studierte Psychologin.

Olga Merezhuk

Olga Merezhuk interessiert sich für internationale Entwicklung, Menschenrechte und Facilitation. Sie stammt aus der Ukraine, lebt derzeit jedoch in Polen, hat Europäische Studien studiert und arbeitet derzeit als Projektkoordinatorin für Coffey International Development.

Shaima Bouzhou

Shaima Bouzhou reist gerne, ist Bloggerin und von Jura fasziniert. Sie wurde in de Niederlanden geboren und stammt ursprünglich aus Marocco.

Tom Marshall

Tom Marshall engagiert sich leidenschaftlich für die Stärkung von Menschen am Arbeitsplatz. 2016 gründete er Extraordinary Life und inspiriert durch seine Ansprachen und Events Tausende von Menschen auf der ganzen Welt. Zu seinem Publikum zählen sowohl Führungspersönlichkeiten aus der Wirtschaft als auch Menschen in Uganda und 5000 Studierende in einem Stadion in den Niederlanden. Er arbeitet ausserdem als innovativer Unternehmensberater. 2018 wurde er mit dem Distinguished Alumnus-Preis der Rotterdam School of Management ausgezeichnet.

Subscribe to