Wir freuen uns, Sie am 18. Juli 2023 bei der Eröffnungszeremonie des Caux Forums 2023 zu Thema "Stärkung der Demokratie: Die Reise vom Trauma zum Vertrauen" begrüssen zu dürfen.
Wie kann es gelingen, das Vertrauen in unsere politischen Systeme wiederherzustellen? Und was können die Bürgerinnen und Bürger tun, um diesen Trend umzukehren und die Demokratie in ihren jeweiligen Ländern zu stärken? Machen Sie mit und kommen Sie…
Die Veranstaltung "Wunden der Vergangenheit heilen" im Rahmen des Caux Forums befasst sich auf persönlicher, nationaler und internationaler Ebene mit grundlegenden Ursachen zerrütteter Beziehungen durch nicht geheilte Wunden der Vergangenheit.
Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor!
Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung.
Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es ihr die Fähigkeiten vermitteln würde, sich mit so…
Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dialogs über Umwelt und Sicherheit im Jahr 2021…
Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Menschen tötete. Ziel der Reihe ist es, schwierige…
Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der letzten Juliwoche fünf Tage lang täglich sechs…
Subscribe to Caux Forum