Melinda Holmes

Die Women’s Alliance for Security Leadership (WASL) ist eine Plattform für Frauennetzwerke, Praktikerinnen und Organisationen und befasst sich mit dem Umgang mit Extremismus und Frieden. Melinda Holmes ist Friedensspezialistin, Schriftstellerin und Strategin mit dem Schwerpunkt Gender und politische Gewalt.

Ghada Rifai

Mobaderoon–Active Citizens of Syria ist ein Netzwerk mit über 4000 Mitgliedern, das sich für die Entwicklung und Trainingsprogramme für ein aktives Bürgertum, den Aufbau von Gemeinschaft, das Schlagen von Brücken und Frieden einsetzt. Ghada Rifai arbeitet seit 2001 in der Städteentwicklung und erhielt den Livia Foundation Award in Anerkennung ihrer Friedensarbeit.

 

Sanam Naraghi-Anderlini (USA/UK/Iran)

Sanam Naraghi-Anderlini ist Rechtsanwältin, Trainerin und Autorin mit dem Spezialgebiet Konfliktprävention und Frieden. Sie war 2000 am Entwurf der Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrats über Frauen, Frieden und Sicherheit beteiligt.

Siddharth Singh

Siddharth Singh ist Moderator, Ausbilder, Coach, Designer und Reisender. Er war Mitbegründer von "Paradigms Unlimited", einer Beratungsfirma, die Menschen auf ihrer Suche nach persönlicher und organisatorischer Veränderung unterstützt. Er arbeitet vollzeitlich für Initaitiven der Veränerung und ist Mitglied der Asien-Pazifik-Koordinationsgruppe.

Farai Maguwu

Farai Maguwu ist Gründer und Direktor des Zentrums für natürliches Ressourcen-Management, einer leitenden Organisation in Simbabwe. Er wurde 2011 für seine Menscherechtsarbeit verhaftet und 40 Tage lang von der Regierung festgehalten. Er wurde später mit dem angesehenen Alison Des Forges-Preis für ausserordentlichen Aktivismus ausgezeichnet.

Kerim Yildiz

Kerim Yildiz ist Experte für Konfliktresolution, Friedensförderung, internationale Menschen- und Minoritätenrechte. Er ist ausserdem der ehemalige Mitbegründer und Vorsitzende des Kurdischen Menschenrechtsprojekts. Er wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. vom Juristenausschuss für Menschenrechte für seine Dienste zum Schutz von Menschenrechten und seinen Einsatz für das Gesetz von 1996 und den Gruberpreis 2011 für Gerechtigkeit.

 

Nicole Pitter Patterson

Nicole Pitter Patterson ist internationale Entwicklungsberaterin und hat sich auf gemeinschaftsbasierte Unternehmertum, die Entwicklung von Kleinunternehmen sowie die Entwicklung von Sozialunternehmen spezialisiert. Sie ist die Mitbegründerin von Caribbean Girls Hack und bemüht sich dort seit 2017, um durch eine Überwindung der digitalen Schere Mädchen und junge Frauen in fünf Ländern zu stärken.

Peace N. Kuteesa

Peace N. Kuteesa ist die Gründerin von Zimba Women, einer technologischen Plattform, die Schulungen, Mentorenbetreuung und Methoden für kleine Unternehmen bietet, die von Frauen geleitet werden. Die studierte Computeringenieurin arbeitete zuvor mehr als 10 Jahre lang für internationale Organisationen, wie U.S Mission Uganda, die Weltbank sowie die UNO.

Anne-Catherine Melnotte

Anne-Catherine Melnotte ist überzeugt, dass digitaler Wandel eine grossartige Gelegenheit für persönliches und wirtschaftliches Wachstum darstellt. Sie befasst sich daher jeden Tag mit den strategischen Veränderungen im organisatorischen Bereich ihrer Firma und bemüht sich, ihre Kolleginnen und Kollegen bei Firmenich auf dem Weg zu einer hochverantwortlichen datengeleiteten Strategie stark zu machen.

Laura Tocmacov Venchiarutti

Laura Tocmacov Venchiarutti ist die Direktorin von impactIA. Die Stiftung bemüht sich um konkrete und nachhaltige Anwendungen einer künstlichen Intelligenz im Arbeitsbereich. Laura studierte am Massachusetts Institue of Technology (MIT) und spezialisierte sich auf die Verknüpfung von Ethik und künstlicher Intelligenz sowie deren Integration in ein Unternehmen.

Subscribe to