Der Caux Palace: Ein aussergewöhnlicher Ort, der allen offen steht
13/02/2025
Eingebettet in die Berge oberhalb des Genfer Sees setzt die Stiftung Caux Initiativen der Veränderung mit ihrem symbolträchtigen Zentrum für Frieden und Versöhnung, dem Caux Palace, ihre Mission des Dialogs und Austauschs fort und öffnen sich dabei gleichzeitig stärker der lokalen Bevölkerung. Ignacio Packer, Geschäftsführer der Stiftung, war kürzlich Gast des Journalisten Cyril Zoller bei Radio Chablais, um über die Vision und die Projekte dieses einzigartigen Ortes zu sprechen.
Ein geschichtsträchtiger Ort mit Blick in die Zukunft
Das Caux Palace wurde 1902 als Luxushotel der Belle Époque eröffnet und hat die Zeiten überdauert, wobei es in den 1940er Jahren eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen und Kriegsgefangenen spielte. Nachdem es 1946 von Schweizer Familien aufgekauft wurde, ist es seitdem ein Ort des Dialogs, der Versöhnung und des Friedens für das Netzwerk von Initiativen der Veränderung-Netzwerk. Jedes Jahr treffen sich dort Teilnehmende aus der ganzen Welt, um sich über wichtige Themen auszutauschen. So stehen z. B. im Juli diesen Jahres die Erneuerung demokratischer Werte und die inneren Entwicklungsziele im Rahmen des Caux Forums im Mittelpunkt.
Die Stiftung Caux möchte nun zusem ihre Verbindungen zur Region weiter stärken. „Dieser Ort gehört allen, und wir möchten, dass er ein Ort ist, an dem jede.r eine einzigartige Erfahrung machen kann“, erklärt Ignacio Packer.
Ein reichhaltiges Programm, das für alle zugänglich ist
Eine der wichtigsten Initiativen dieser Öffnung für die Öffentlichkeit ist die Veranstaltung Begegnungen in Caux, die für den 15. März 2025 geplant ist. Auf dem Programm stehen inspirierende Gespräche und Begegnungen, mysteriöse und wunderbare Erscheinungen mit der Cie Zappar, ein gemeinsames Essen und Momente, die uns zusammenbringen, ein swingendes Konzert mit dem Pianisten Xavier Silva Ferreira, eine nachdenklich stimmende Ausstellung des syrischen Künstlers Dilawer Dildar und zum Abschluss des Abends eine kleine humorvolle und bissige Überraschung.
„Wir wollen Barrieren überwinden, Brücken zwischen den Kulturen schlagen und neue Momente des Austauschs schaffen“, betont Ignacio. Die Veranstaltung am 15. März ist kostenlos und für alle offen. Sie können sich hier anmelden!
Auch die Kunst spielt bei dieser Öffnung eine wesentliche Rolle. In diesem Sinne finden im Caux Palace das ganze Jahr über kulturelle und künstlerische Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Saison Culturelle de Montreux, Septembre Musical und anderen lokalen Partnern statt. „Es ist ein grossartiges Mittel, um Menschen zusammenzubringen und Kreativität freizusetzen“, sagt Ignacio Packer.
Unsere Räumlichkeiten stehen zudem auch für private Anlässe zur Verfügung und bieten den Bewohner.innen der Region die einmalige Gelegenheit, diese aussergewöhnliche Umgebung zu geniessen.
Lokales und internationales Engagement
Unterstützt von der Stadtverwaltung von Montreux und in enger Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt von Montreux entwickelt sich der Caux Palace ständig weiter. Kooperationen mit lokalen Organisationen wie EVAM und der Vereinigung PAIRES sind Ausdruck dieses Willens zur Inklusion und zum interkulturellen Dialog.
Der Caux Palace ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern wird auch teilweise an eine renommierte Hotelfachschule der Swiss Education Group vermietet, die sich aktiv an den Aktivitäten des Standorts beteiligt.
Hören Sie sich den Podcast mit Ignacio Packer an (auf Französisch):
Willkommen im Caux Palace: ein Aufruf zu lokalen Initiativen
Das Caux Palace ist nicht nur ein Zeuge der Vergangenheit, sondern auch ein Akteur der Zukunft, der bereit ist, alle willkommen zu heissen, die ein unvergessliches Erlebnis in einem zeitlosen Rahmen erleben möchten.
In diesem dynamischen Impuls lädt die Stiftung Caux Akteure und Akteurinnen aus der Region ein, sich ihr für kulturelle und künstlerische Projekte anzuschliessen: Vereine, Künstler.innen, Unternehmer und Unternehmerinnen sowie regionale und internationale Organisationen und Institutionen - die Stiftung lädt alle ein, ihre Ideen und Projekte im Caux Palace einzubringen!
Interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier:
- Unsere Hospitality-Angebote
- Unsere Führungen durch den Caux Palace
- Unsere Initiativen und unseren Veranstaltungskalender
- Unsere Schulungs- und Facilitationsangebote
- oder abonnieren Sie unseren Newsletter
BIS BALD IM CAUX PALACE !